Grüntöne -
Hören in der Natur
Wir hören in der Natur und auf die Natur.
Eltern und Kinder erleben die Natur. Spielerisch gehen wir an des
Thema Geräusche, Hören im Wald und Stile, Ruhe, Entspannung. Ein
durch und durch "hörbares" Lauscherlebnis in der bunten Hörwelt des
Bunten Gartens bzw. im Wald bei Schloss Rheydt.
Eltern und Kinder ab 6 Jahre
Workshop für ErzieherInnen
"Grüntöne - Lieder, Tänze, Naturerlebnisspiele"
Termin:
21.11.2017 Studien Institut Niederrhein 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Von Lach-Lavendel und Tröste-Thymian
Kinder Kräuterkurs
Alle Kräuter sind schon da? Na klar, jetzt nichts wie ran an die
duftenden Schätze der Natur. Was hat denn bloß Lavendel mit lachen
und Thymian mit trösten zu tun? Das wird erst verraten, wenn Ihr
die Waldfee in Ihrem Hexenhaus besucht.
Die Baumwurzelbande
Bäume
sind cool – Bäume sind Freunde. Es lohnt sich sie näher
kennen zu lernen. Wir gehen als „Baumdetektive“ auf die
Suche nach den typischen Bäumen im Wald und lernen spielerisch die
Unterschiede kennen. Wir werden selber zu Bäumen. Mit verbundenen
Augen suchen und finden wir Bäume. Wir sammeln und suchen, was uns
die Bäume zu bieten haben und gestalten daraus tolle Kunstwerke.
Und am Schluss der spannenden Abenteuer entspannen wir mit Hilfe der
Bäume.
Für Kinder von 6-10 Jahren und ihre Eltern
Für Väter mit Kindern
Termine:
buchbar über Waldstreicherei
Familienbande
Hatten Sie
nicht immer schon einmal Lust mit der ganzen Familie spielerisch
die Natur erleben und erlernen. Dann kommen Sie doch gemeinsam zum
Familienbande-Nachmittag des NABU Willich im Schlosspark Neersen.
Anhand von Naturerlebnisspielen wird allen die mitmachen,
ob Kindern oder Erwachsenen das Entdecken, Erleben und Verstehen der
Natur spielerisch vermittelt. Verschiedene Aktionen und Spiele im
Schlosspark schärfen die Sinne und wecken die Aufmerksamkeit.
Ruhige, besinnliche und aktive, energievolle Spiele fördern das
Verständnis für Tiere und Pflanzen und vermitteln gleichzeitig
einfache ökologische Zusammenhänge.
Wir
gehen zum Beispiel als „Baumdetektive“ auf die Suche nach den
typischen Bäumen im Wald und lernen spielerisch die Unterschiede
kennen. Mit verbundenen Augen suchen und finden wir Bäume. Wir
sammeln und suchen, was uns die Bäume zu bieten haben und gestalten
daraus tolle Kunstwerke.
Für Kinder von 5-10 Jahren und ihre Eltern
NABU-Schlossbande Neersen
Natur pur für Kinder im Schlosspark Neersen! Möchtest du dabei sein,
wenn wir als "Schlossbande" den Schlosspark erkunden. Mit viel Spaß
und Spiel erleben und erlernen wie die Natur und den Lauf der
Jahreszeiten. Wir werden zu Baumdetektiven, Tier- und
Pflanzenforschern, zu Kräuterkundlern und vor allem zu
Umweltschützern.
Für Schulkinder von 7-11 Jahren
NABU-Forscherbande Neersen
Natur pur für Kinder im Schlosspark Neersen! Möchtest du dabei sein,
wenn wir als "Schlossbande für Fortgeschrittene" ein kleines Projekt
zum Thema Wildbienen starten. Natürlich verbunden mit viel Spaß und
Spiel.
Für Schulkinder von 8-12 Jahren
Wild im
Wald, still am See
– Ein durch und durch hörbares Lauscherlebnis!
Wir hören im Wald und auf den Wald. Spielerisch gehen wir an die
Themen: Geräusche und Hören im Wald sowie Stille/Ruhe und
Entspannung. Natur mit allen Sinnen hörbar oder still erleben.
Für Eltern und Kinder
Kinder von 7-11 Jahren
Für Erwachsene
NaturSinn
NaturSinn – Natur mit allen Sinnen und sinnvoll erleben. 5 Nachmittage zu den verschiedenen Themen:
Hören/Klang / Musik / Sehen / Fühlen/
Riechen / Duft / Kunst im Wald,
Eltern erleben Wald (1 Nachmittag mit Eltern am Ende der Reihe) -
Eltern haben die Möglichkeit in der letzen Gruppenstunde die
Lieblingsspiele der Kinder mitzuerleben (die Kinder gestalten eine
Stunde für die Eltern). Diese können hier Anregungen
mitnehmen, wie sie ihren Kindern Natur auf dem nächsten
Spaziergang ganz nebenbei nahe bringen können.
Kinder von 7-11 Jahren
Termine:
buchbar über Waldstreicherei
Geburtstag in der Natur!
Alle Themen sind auch als Kinder- und Erwachsenengeburtstage
buchbar. Fragen Sie nach in der Waldstreicherei!
Bitte
bei allen Terminen für dem Wetter angepasste Kleidung sorgen. Wir
sind bei (fast) jedem Wetter draußen.
|